Morgenroutine im Yoga in 15 Minuten – Schritt für Schritt
Yoga am Morgen ist eine hervorragende Möglichkeit, den Tag mit Energie und Gelassenheit zu beginnen. Regelmäßige Praxis verbessert die Durchblutung, stärkt die Muskeln, dehnt den Körper und reduziert Stress. In diesem Artikel zeigen wir dir eine einfache 15-minütige Morgenroutine im Yoga Schritt für Schritt, ideal für Anfänger und Mittelstufe.
Warum lohnt sich Yoga am Morgen?
- Belebt Körper und Geist
- Verbessert Konzentration und Stimmung
- Löst muskuläre Verspannungen
- Schafft eine gesunde Routine und steigert die Energie für den ganzen Tag
Schritt 1: Vorbereitung (1 Minute)
Wähle einen ruhigen Ort, rolle deine Yogamatte aus und finde Stille. Setze dich oder stelle dich bequem hin und atme ein paar Mal tief durch. Konzentriere dich ganz auf den Moment. Ziel: Den Geist beruhigen und den Körper auf die Praxis vorbereiten.
Schritt 2: Aufwärmen der Wirbelsäule (3 Minuten)
- Katze-Kuh (Marjaryasana–Bitilasana) – im Vierfüßlerstand die Wirbelsäule abwechselnd runden und durchhängen lassen.
- Sitzende Drehungen – sanfte Drehungen des Oberkörpers nach links und rechts.
Ziel: Lockerung der Wirbelsäule und Entspannung der Rückenmuskulatur.
Schritt 3: Stehhaltungen (5 Minuten)
- Berghaltung (Tadasana) – Körper aufrichten, Gleichgewicht und Stabilität finden.
- Krieger I (Virabhadrasana I) – kräftigt Beine und Oberkörper.
- Krieger II (Virabhadrasana II) – öffnet Hüften und Arme.
- Dreieck (Trikonasana) – Dehnung der seitlichen Körperpartien.
Ziel: Den ganzen Körper aktivieren, Balance und Kraft verbessern.
Schritt 4: Sitzende und dehnende Haltungen (4 Minuten)
- Vorbeuge im Sitzen (Paschimottanasana) – Dehnung von Rücken und Beinen.
- Kindhaltung (Balasana) – Entspannung für Rücken und Hüften.
- Sitzende Drehung (Ardha Matsyendrasana) – sanfte Rotation der Wirbelsäule.
Ziel: Mehr Flexibilität und Lösen von muskulären Spannungen.
Schritt 5: Abschluss und Entspannung (2 Minuten)
- Totenstellung (Savasana) – völlige Entspannung, Fokus auf den Atem.
- Sanfte Bewegungen mit Fingern und Zehen, dann langsam ins Sitzen zurückkommen.
Ziel: Integration der Praxis, Ruhe für Körper und Geist.
Abschluss und Kurs-Empfehlung
Wenn du das volle Potenzial von Morgenyoga ausschöpfen möchtest, empfehlen wir dir den Kurs Morgenroutine. Dabei erwarten dich tägliche, 30-minütige Yogasessions am Morgen mit einem erfahrenen Trainer. Diese helfen dir:
- Regelmäßigkeit aufzubauen – tägliche Praxis stärkt die Gewohnheit und bringt nachhaltige Ergebnisse.
- Technik zu verbessern – der Trainer zeigt die richtige Ausführung und begleitet deine Entwicklung.
- Mehr Energie und Fokus zu gewinnen – längere Einheiten geben tiefere Dehnung und Aktivierung.
- Körper und Geist in Balance zu bringen – Stress und Anspannung reduzieren, Wohlbefinden steigern.
Der Kurs Morgenroutine ist eine Investition in deine Gesundheit, Energie und innere Ruhe. Unabhängig vom Erfahrungslevel unterstützt dich die tägliche Praxis mit Trainer dabei, die Vorteile des Yogas voll auszuschöpfen und gleichzeitig Körperbewusstsein und Atmung zu schulen.